Ungiftige Farben und Oberflächenbehandlungen – gesund renovieren, bewusst wohnen

Was bedeutet „ungiftig“ wirklich?

Flüchtige organische Verbindungen (VOC) entweichen häufig noch lange nach dem Streichen und können Kopfschmerzen oder Reizungen auslösen. Ungiftige Farben reduzieren Emissionen drastisch. Achten Sie auf klare Deklaration, niedrige Werte und berichten Sie uns gerne, welche Gerüche Sie nach dem Renovieren wahrgenommen haben.

Was bedeutet „ungiftig“ wirklich?

Label wie Blauer Engel, EU Ecolabel, Greenguard Gold oder EMICODE EC1 Plus helfen bei der Orientierung. Prüfen Sie immer das technische Datenblatt und Emissionsprüfungen nach AgBB-Schema. Kommentieren Sie, welchen Siegeln Sie vertrauen und warum – Ihre Erfahrungen helfen der Community.

Kaseinfarbe aus Milchprotein

Kaseinfarbe verbindet Kasein mit Kalk und mineralischen Pigmenten zu einer wunderbar matten, diffusionsoffenen Beschichtung. In einem Kinderzimmer-Projekt berichteten Eltern von sofort angenehmerer Luft. Möchten Sie ein Rezept oder Herstellerempfehlungen? Schreiben Sie uns Ihren Bedarf.

Silikat- und Kalkfarben

Silikatfarben verkieseln mineralische Untergründe und sind dauerhaft, schimmelresistent und hoch diffusionsoffen. Kalkfarben karbonatisieren und binden dabei CO2. Haben Sie alte Putzflächen? Erzählen Sie uns Ihre Untergrundsituation, wir geben passgenaue Tipps.

Natürliche Öle und Wachse für Holz

Leinöl, Tungöl und Bienenwachs dringen in Holz ein, betonen Maserung und schützen ohne lösemittelstarken Geruch. Richtig ausgehärtet sind sie robust und reparaturfreundlich. Teilen Sie Fotos Ihrer Lieblingshölzer – Eiche, Fichte oder Nussbaum – wir beraten zur passenden Kombination.

Richtig vorbereiten, sauber verarbeiten

Führen Sie einen Wassertropfentest durch, entfernen Sie lose Altanstriche und reinigen Sie mit milder, parfümfreier Seifenlauge. Vermeiden Sie aggressive Reiniger, die unnötige Emissionen erzeugen. Welche Untergrundfragen beschäftigen Sie? Stellen Sie sie direkt in den Kommentaren.
Nach dem Umstieg auf Kasein- und Silikatfarbe berichtete eine Familie von ruhigeren Nächten ohne stechende Gerüche im Kinderzimmer. Subjektiv, aber überzeugend. Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht? Schreiben Sie uns Ihre Geschichte und helfen Sie anderen bei der Entscheidung.

Gesundheit, Wohlbefinden und kleine Geschichten

Wer im Wohnzimmer arbeitet, kennt das Problem: Malern am Wochenende, Kopfschmerzen am Montag. Mit emissionsarmen, ungiftigen Systemen blieb ein Leser produktiv – ohne störende Ausgasungen. Welche Räume möchten Sie stressfrei erneuern? Kommentieren Sie Ihr Projekt.

Gesundheit, Wohlbefinden und kleine Geschichten

Nachhaltigkeit und Lebenszyklus

Regionale Kreide, Kalk und pflanzliche Öle sparen Transportemissionen. Kalk bindet bei der Karbonatisierung Kohlendioxid und unterstützt ein ausgeglichenes Raumklima. Welche regionalen Marken kennen Sie? Empfehlen Sie sie der Community für kurze Lieferwege.

Nachhaltigkeit und Lebenszyklus

Ungiftige Oberflächen lassen sich punktuell ausbessern, ohne die ganze Wand neu zu streichen. Das spart Material und Zeit. Berichten Sie, wie viele Jahre Ihre Beschichtung bereits hält und welche Pflege sich bewährt hat.

Farbe, Textur und Design – ästhetisch ohne Schadstoffe

Ocker, Umbra, Siena und Ultramarin erzeugen zeitlose Töne mit hoher Lichtechtheit. Leichte Nuancenunterschiede wirken lebendig. Welche Paletten sprechen Sie an? Posten Sie Ihre Favoriten und lassen Sie sich von anderen Leserinnen inspirieren.

Community: Mitreden, teilen, dranbleiben

Posten Sie konkrete Herausforderungen: Untergrundprobleme, Produktwahl, Trocknungszeiten. Wir sammeln Fragen für kommende Beiträge und Praxisguides. Je konkreter Ihre Angaben, desto zielgenauer unsere Empfehlungen.

Community: Mitreden, teilen, dranbleiben

Teilen Sie Fotos Ihrer Projekte mit Materialangaben und kurzen Notizen zu Geruch, Trocknung und Ergebnis. So entsteht ein lebendiges Archiv für alle, die ungiftig renovieren möchten.

Community: Mitreden, teilen, dranbleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter für neue Anleitungen, Interviews mit Herstellerinnen, Produktvergleiche und Leseraktionen. Stimmen Sie über nächste Themen ab und gestalten Sie unseren Redaktionsplan aktiv mit.

Community: Mitreden, teilen, dranbleiben

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Spottattoo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.