Minimaler Abfall, maximaler Stil: Zero‑Waste für Innenräume

Die 5R‑Grundlagen für dein Zuhause

Refuse: Bewusst ablehnen

Sag Nein zu Gratisproben, Wegwerf‑Deko und schnellen Spontankäufen. Eine kleine Anekdote: Ein Leser ersetzte stapelweise Werbebroschüren durch einen „Keine Werbung“-Aufkleber und spart seither täglich Zeit, Nerven und Papier. Verrate uns, wozu du künftig mutig Nein sagst.

Reduce: Reduzieren mit System

Starte mit einer ehrlichen Inventur. Räume Schubladen aus, zähle doppelte Gegenstände und behalte nur, was du wirklich nutzt. Ein minimalistisches Interieur schärft den Blick für Qualität und hilft, Fehlkäufe dauerhaft zu vermeiden. Teile deinen Reduktions‑Plan in den Kommentaren.

Reuse: Wiederverwenden statt Wegwerfen

Gläser werden zu Vorratsbehältern, Stoffbeutel zu Brotbeuteln, alte Kisten zu Beistelltischen. Wiederverwendung schenkt Dingen eine zweite Bühne und verleiht Räumen Charakter. Poste ein Foto deines liebsten Reuse‑Projekts und inspiriere andere Leserinnen und Leser.
Bewahre trockene Lebensmittel in beschrifteten Schraubgläsern auf. Transparenz verhindert doppelte Käufe und macht Reste sichtbar. Eine Leserin erzählt, wie ihre Kinder dank Gläsern Nüsse statt Snacks in Plastik wählen. Welche Lebensmittel füllst du künftig unverpackt ab?
Ein kleiner, geruchsdichter Behälter auf der Arbeitsplatte erleichtert das Sammeln. Kompostierbare Küchenabfälle werden so selbstverständlich wie das Spülen. In einer Berliner Altbauküche verschwand der Mülleimer aus dem Blick – und mit ihm schlechte Gewohnheiten. Teile deine Kompost‑Tipps.
Holzbürste mit austauschbarem Kopf, Kupfertuch, feste Spülseife: Diese Klassiker reinigen gründlich und halten lange. So sparst du Verpackung, Geld und Platz. Zeig uns dein liebstes langlebiges Werkzeug und warum es deinen Alltag besser macht.
Feste Produkte statt Plastikflut
Feste Seife, Shampoo‑Bars und Rasierhobel reduzieren Verpackung und sehen zeitlos aus. Eine Lesergeschichte: Nach drei Monaten mit fester Seife verschwand das Chaos aus der Dusche. Welche festen Produkte hast du schon getestet und empfohlen?
Wiederverwendbare Helfer im Alltag
Abschminkpads aus Bio‑Baumwolle, waschbare Wattestäbchen und Glasflakons zum Nachfüllen ersetzen Einweg. Lege einen kleinen Wäschebeutel bereit, damit die Routine mühelos bleibt. Teile deine Lieblingsmarke oder DIY‑Anleitung mit unserer Community.
Duft, Ordnung und Ruhe
Weniger Produkte bedeuten weniger visuelle Reize. Nutze eine schmale Tablett‑Zone für tägliche Essentials, den Rest verstaust du außerhalb des Blicks. So wirkt das Bad wie ein Spa. Welche Ordnungs‑Hacks bringen dir morgens Gelassenheit?

Wohnzimmer: Second‑Hand, Upcycling und Textilpflege

Ein Beistelltisch mit Kerben, ein Teppich mit handgeknüpfter Kante – kleine Makel erzählen Geschichten. Eine Familie fand ihr Lieblingssofa gebraucht und bezog es neu. Verrate uns deinen besten Second‑Hand‑Fund und wo du suchst.

Reinigung auf das Wesentliche reduziert

Ein Allzweckspray aus Wasser, Essig und einer Zitronenschale duftet frisch und reinigt zuverlässig. Teste an unauffälligen Stellen. Notiere Rezepte in einem Glas‑Etikett. Teile deine Lieblingsmischung und wo sie besonders glänzt.

Reparieren, pflegen, wertschätzen

Von der lockeren Stuhlstrebe bis zur wackeligen Lampenfassung: Kleine Reparaturen verhindern Neukäufe. Repair‑Cafés bieten Hilfe und Werkzeug. Teile deine erste erfolgreiche Reparatur und was du dabei über Materialien gelernt hast.
Spottattoo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.